Weitere Belege könnten früher sein, sind jedoch nicht genauer zu datieren, vgl. BGU XII 2170, 9 (5. Jh. n. Chr.; Hermopolis); CPR XXIV 11, 4 (5. Jh. n. Chr.; Herakleopolites (?)); P.Prag. II 139, 7 (5. Jh. n. Chr.; Hermopolites); CPR XXV 8, 3, 4 (5.-6. Jh. n. Chr.; Hermopolites); CPR VII 24r, 3 (5.-6. Jh. n. Chr.; Oxyrhynchos).
Hickey, T. M., P.Bibl.Univ.Giss. 48: New Light on the Domus Divina at Oxyrhynchus, in: Azzarello, G., Il dossier della domus divina, APF Beih. 32 2012, 134-136 (Appendice I). Palme, B., Flavius Sarapodorus, ein agens in rebus aus Hermupolis, APF 40, 1994, 43-68 (mit weiterer Literatur in Anm. 5, S. 44), bes. 44-45 (mit Anm. 6). Sijpesteijn P. J., Miete eines Hofes und einer Scheune mit Zubehör, CdÉ 68, 1993, 160-167 (Anhang: μαγιστριανοί in Ägypten, S. 165-167).