|
Preisigke, FWB: | 1. das kgl. Hausgut. Preisigke, Girowesen 188; 190; 194. WGrdz. 147; 154. P.M. Meyer, Festschr. Hirschfeld 132. - 2. der oberste Beamte des kgl. Hausgutes (idiologus), eigentlich: ὁ πρὸς τῷ ἰδίῳ λόγῳ, in röm. Zeit zugleich Kultusminister. - WOstr. I 643. Preisigke, Girowesen 188. WGrdz. 127; 147; 157. Otto, Priester I 61; 172 u.ö. G.-H., Teb. II 294, 2 Anm. WArch IV 129; 408. P.M. Meyer, Festschr. Hirschfeld 159; Arch. III 86. Wessely, Karanis 74. MGrdz. 30. - 3. der im Büro des Idiologos in Alexandrien einen einzelnen Gau bearbeitende Bürobeamte (= ὁ γράφων τὸν νομόν). WGrdz. 157. WChrest. 173 Einl. (Preisigke, Fachwörter, S. 100f.) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/*ἴδιος λόγος, ὁ |
Bearbeiter: |
S. Blaschek |
letzte Änderung : | 06.09.2017 - 11:23:03 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|