Organa Papyrologica
English
Français
neues Fachwörterbuch
|
Herrscherrepräsentation und -kult
Papyrus-Portal
|
P.Lips.dig.
|
GrAELips
|
Programmed by
Universität Leipzig
URZ
© 2007 - 2023
σιτολογικός, -ή, -όν
PDF
XML
I.
den Sitologen / die Sitologie betreffend
Englisch
of a sitologos / of the sitologia
Französisch
d'un sitologue / de la sitologie
Italienisch
di un sitologo / della sitologia
Spanisch
de un sitologo / de la sitologia
Sachgruppe
Landwirtschaft,
Steuerwesen
Frühester Beleg:
P.Iand.Zen. 1, 13
(ca. 256 v. Chr.; Philadelphia) (teilweise ergänzt)
Spätester Beleg:
P.Col. III 54, 13
(15.06.-13.07. 250 v. Chr.; Arsinoites)
Weitere Belege:
Keine weiteren Belege (Stand: 02.03. 2017).
Formeln
σιτολογικὸν διάγραμμα - königliche Verordnung die Sitologen / Sitologie betreffend (Belege siehe oben).
Ort:
Philadelphia
Gau:
Arsinoites
Zeit
ca. 256 v. Chr. bis 15.06.-13.07.250 v. Chr.
Literatur
Uebel, F., Die Giessener Zenon-Papyri (P.Iand.Zen.), APF 33, 1978, 5-31, hier: 11, Komm. zu Z. 1.
Häufigste Belege (Gau):
Arsinoites
Häufigste Belege (Zeit):
ptolemäisch
Belege verbal:
Bislang zwei Belege (Stand: 02.03. 2017).
Preisigke, FWB:
Nicht vorhanden (nur substantiviert:
σιτολογικόν
).
Externe Links:
σιτολογικός (papyri.info)
URL:
https://www.organapapyrologica.net/nfwb/σιτολογικός, -ή, -όν
Bearbeiter:
N. Quenouille
letzte Änderung :
04.07.2017 - 13:50:35
Lizenz
Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Papyrus-Portal
Berlin
Basel
Bonn
Bremen
Budapest
Erlangen
Freiburg
Gießen
Halle/Saale
Hamburg
Heidelberg
Jena
Köln
Leipzig
Marburg
Thessaloniki
Torgau
Trier
Würzburg
Hilfe
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
Disclaimer
Datenschutz
Nutzerkennung:
keine
| Version 2022.06 | based on
MyCoRe 2022.06