|
Preisigke, FWB: | Wert, Preis (einer Sache). Stud. Pal. V 71, 1 [III n.]: τὴν ἀξίαν ἐπιδοῦναι, den Wert (eines Grundstückes) vermelden (nachdem die nötigen amtlichen Feststellungen erfolgt sind). Vgl. WArch. 544. Berger, Strafklauseln 161. - ἐκ τῆς -ας, nach Maßgabe des wirklichen Wertes. G.-H., Teb. I 61b, 98 Anm. S. 214. - γῆν κατ' -αν ἑκάστης καὶ οὐκ ἐκ τοῦ παλαιοῦ προστάγματος γεωργεῖσθαι, die Staatspächter sollen ihr Land (nötigenfalls) unter Zugrundelegung seines jetzigen Wertes (seiner jetzigen Ertragsbeschaffenheit) bewirtschaften (d.h. Pachtzins zahlen), nicht nach Maßgabe der überkommenen Vorschrift (mit ihren starren Zahlensätzen). Vgl. Rostowzew, Kolonat 175f. u. Arch. V 299. Kornemann, Giss. S. 24. WGrdz. 276. (Preisigke, Fachwörter, S. 24) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/*ἀξία, ἡ |
Bearbeiter: |
S. Blaschek |
letzte Änderung : | 14.08.2017 - 12:20:03 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|