|
| Grundkatasterbeamter, Grenzbestimmer, Horiodektes |
Englisch | official of the cadastral land register, boundary inspector, horiodektes |
Französisch | fonctionnaire du cadastre, personne qui inspecte et détermine les frontières, horiodècte |
Italienisch | funzionario del registro catastale, persona che verifica e determina i confini, oriodecto |
Spanisch | funcionario del registro catastral, persona inspeccionando y determinando los confines, horiodectos |
Sachgruppe |
Amtsinhaber |
Frühester Beleg: | P.Brem. 13, 12 (114-115 n. Chr.; Hermupolis) |
Spätester Beleg: | SPP VIII 829, 1 (7. Jh. n. Chr.; Hermopolites) |
Erläuterungen | Der Horiodektes war ein Beamter des Katasteramtes, der die Grenzen von Feldern bestimmte und kannte. |
Ort: | mehrere Orte |
Gau: | Arsinoites, Hermopolites, Oxyrhynchites |
Zeit | 114-155 n. Chr. bis 7. Jh. n. Chr. |
Verwandte Begriffe: | ὁριστής |
Literatur | P.Köln VII 316, Komm. zu Z. 5, S. 99. P.Petaus 93, Komm. zu Z. 99, S. 317. P.Cair. Isid. 3, Komm. zu Z. 10, S. 42. |
Häufigste Belege (Gau): | Arsinoites |
Häufigste Belege (Zeit): |
byzantinisch |
Belege verbal: | Bislang kein Beleg aus dem 5. Jh. n. Chr.(Stand: 22.02. 2017). |
Preisigke, FWB: | Beamter, der die Grenz- und Besitzverhältnisse des Ackerlandes überwacht. BGU. II 616, 6 [II/III n.]; III 983, 5 [II n.]: ὁριοδ. πεδίων τῆς κώμης. Amh. II 83, 5; 142, 12. Thead. 54. - Gelzer, Byz. Verwaltung 60. (Preisigke, Fachwörter, S. 135) |
Externe Links: | ὁριοδείκτης (papyri.info) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/ὁριοδείκτης, ὁ |
Bearbeiter: |
N. Quenouille |
letzte Änderung : | 04.07.2017 - 13:29:45 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|