Organa Papyrologica
English
Français
neues Fachwörterbuch
|
Herrscherrepräsentation und -kult
Papyrus-Portal
|
P.Lips.dig.
|
GrAELips
|
Programmed by
Universität Leipzig
URZ
© 2007 - 2023
τοπάρχης, ὁ
PDF
XML
I.
Toparch (Oberhaupt einer Toparchie)
Englisch
toparch (head of a toparchy)
Französisch
toparque (chef d'une toparchie)
Italienisch
toparca (capo di una toparchia)
Spanisch
toparca (jefe de una toparquía)
Sachgruppe
Rechtssetzung, Rechtspflege, Verwaltung
Frühester Beleg:
PSI IV 353, 9
(30.05. 254 v. Chr.; Philadelphia)
Spätester Beleg:
BGU XI 2083, 1, 3
(2.-3. Jh. n. Chr.; Ptolemais Euergetis)
SPP XXII 1, 1
(2.-3. Jh. n. Chr.; Soknopaiu Nesos)
Ort:
mehrere Orte
Gau:
Arsinoites
,
Herakleopolites
Zeit
30.05. 254 v. Chr bis 2.-3. Jh. n. Chr.
Verwandte Begriffe:
νομάρχης, ὁ (I.)
τοπαρχία, ἡ
Literatur
Siehe unter
τοπαρχία
.
Häufigste Belege (Gau):
Arsinoites
Häufigste Belege (Zeit):
ptolemäisch
Preisigke, FWB:
Oberhaupt einer Toparchie. - G.-H., Teb. II S. 352. Lesquier, Magd. 20, 5 Anm. (Belege). WGrdz. 215. WChrest. 271 Einl. H. Maspero, Finances 211. (Preisigke, Fachwörter, S. 171)
Externe Links:
τοπάρχης (papyri.info)
URL:
https://www.organapapyrologica.net/nfwb/τοπάρχης, ὁ
Bearbeiter:
N. Quenouille
letzte Änderung :
04.07.2017 - 14:05:17
Lizenz
Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Papyrus-Portal
Berlin
Basel
Bonn
Bremen
Budapest
Erlangen
Freiburg
Gießen
Halle/Saale
Hamburg
Heidelberg
Jena
Köln
Leipzig
Marburg
Thessaloniki
Torgau
Trier
Würzburg
Hilfe
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
Disclaimer
Datenschutz
Nutzerkennung:
keine
| Version 2022.06 | based on
MyCoRe 2022.06