|
Englisch | written document, decree |
Französisch | document, ordonnance |
Italienisch | documento, scritto, decreto |
Spanisch | escrito, reglamento |
Sachgruppe |
Rechtssetzung, Rechtspflege, Verwaltung |
Frühester Beleg: | P.Tebt. 3.1, 772, 9 (22.07. 236 v. Chr.; Tebtynis) |
Spätester Beleg: | BGU VIII 1833, 24 (51-50 v. Chr.; Herakleopolites) |
Weitere Belege: | SB XVIII 13099, 8 (3. Jh. v. Chr.; u.O.)
P.Enteux. 22, 8 (13.01. 218 v. Chr.; Magdola / Arsinoites)
P.Mich. XVIII 778, 10-11 (nach 193-192 v. Chr.; Muchis / Arsinoites)
P.Dion. 11, 31 (vor 12.10. 108 v. Chr.; Hermopolites)? |
Ort: | Magdola (Faijum), Tebtynis |
Gau: | Arsinoites, Hermopolites, Herakleopolites |
Zeit | 22.07. 236 v. Chr. bis 51-50 v. Chr. |
Literatur | P.Dion. 11, Komm. zu Z. 31, S. 170. |
Häufigste Belege (Gau): | Arsinoites |
Häufigste Belege (Zeit): |
ptolemäisch |
Belege verbal: | Bislang nur 4-5 Belege (Stand: 13.03. 2017). |
Preisigke, FWB: | (vgl. ἐγγράφω): Niedergeschriebenes, Schriftsatz, Schriftstück. Rein. 18, 31 = MChrest. 26 [108 v.]: δοῦναι δ´ ἐμοὶ τὰς πίστεις δι´ -πτων, mir die Sicherheit auf schriftlichem Wege geben. Magd. 18, 5 [220 v.]: ἀποσταλῆναι Διογένην μετὰ τῶν -πτων, mit den (in der Sache bisher aufgelaufenen) Aktenstücken. (Preisigke, Fachwörter, S. 64) |
Externe Links: | ἔγγραπτον (papyri.info) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/ἔγγραπτον, τό |
Bearbeiter: |
N. Quenouille |
letzte Änderung : | 13.09.2018 - 15:47:39 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|