|
Preisigke, FWB: | 1. γῆ ἐν -ᾷ (= δωρεαία γῆ), Lehenland, vom Könige an hohe Beamte oder Offiziere verliehen (ptolem.). Rev. L. 44, 3 = WChrest. 299 [III v.]: ὅσαι δ' ἐν δωρεᾶι κῶμαί εἰσιν, mithin auch Dörfer als Lehengut. - Rostowzew, Kolonat 42; 128. WGrdz. 279; 284. Lesquier, Magd, 28, 1 Anm. G.-H., Hib. I 66, 1 Anm. S. 213. Otto, Priester I 2682. - 2. Gnadenbeweis des Herrschers. BGU. II 655, 6 [215 n.]: πρὸ μὲν τῆς θίας δωρεᾶς, vor dem kaiserl. Gnadenerlasse (Constitutio Antonina). Vgl. WGrdz. 553. - 3. ἡ πρὸ γάμου δ. = donatio propter nuptias (byz.). MGrdz. 229. (Preisigke, Fachwörter, S. 63) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/*δωρεά, ἡ |
Bearbeiter: |
S. Blaschek |
letzte Änderung : | 28.08.2017 - 13:05:29 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|