(vgl. εἰκονίζω, εἰκών, εἰκόνιον): 1. Auszug (aus einem Schriftstücke). WChrest. 143 Einl. S. 168. - Mitteis versteht unter εἰ. die vollständige Abschrift (s. εἰκονίζω); vgl. auch MChrest. 181 Einl. - 2. Personalbeschreibung. Mitt. PER. V S. 87: μαρτύρων ἕξ, ὦν τὰ ονόματα καὶ οἱ -σμοὶ ἑξῆς δηλοῦνται, deren Namen und Personalien unten angegeben werden. Oxy. VII 1022, 8 u. 12 = WChrest. 453 [103 n.]. - WGrdz. 194. WChrest. 316, 23 Anm. WArch. IV 441. - 3. Darlegung von Tatsachen in Form einer Beschreibung. PER. 8 bei Wessely, Karanis 58: ἕως τούτου ὁ -σμός, soweit das Verzeichnis (Inventarliste). CPR. 223, 19: μέχρι ἑτέρας ἀπογραφῆς -μοῦ. Hamb. 15, 12. (Preisigke, Fachwörter, S. 66)