|
Preisigke, FWB: | (vgl. σημειόω): 1. Handzeichen des Schreibunkundigen. Lips. I 90, 7; 10. - 2. stenographische Schrift. Oxy. IV 724, 3 = WChrest. 140 [155 n.]: συνέστησά σοι δοῦλον πρὸς μάθησιν -είων, ich habe dir meinen Sklaven in die Lehre gegeben zur Erlernung der Kurzschrift. - Gardthausen, Paläographie2 II 274. - 3. Siegelabdruck, Stempelabdruck. Preisigke, Girowesen 205, 455. Reinach, Rein. S. 48; 66. - 4. Brennstempel auf der Haut eines Tieres. BGU. II 427, 30. Gradenwitz, Einf. 164. - 5. Leibesmerkmal. Narbe. BGU. I 82, 9 [185 n.]: ἐπύθετο, εἴ τι -ον ἔχει ὁ παῖς. - WChrest. 87 Einl.: Abzeichen des Apis. - WArch. V 435. - 6. Abteilungskennzeichen, Fähnlein, Abteilung. Amh. II 39, 2 [II v.]: οἱ ἐκ τοῦ -είου νεανίσκοι. Lesquier, Instit. milit. 1039 (Belege). (Preisigke, Fachwörter, S. 155f.) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/*σημεῖον, τό |
Bearbeiter: |
S. Blaschek |
letzte Änderung : | 21.09.2017 - 12:03:39 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|