Organa Papyrologica
English
Français
neues Fachwörterbuch
|
Herrscherrepräsentation und -kult
Papyrus-Portal
|
P.Lips.dig.
|
GrAELips
|
Programmed by
Universität Leipzig
URZ
© 2007 - 2023
ἐξαλείφω
PDF
XML
alle öffnen
|
alle schließen
I.
auswischen, wegwischen, tilgen
Englisch
wipe out, brush off, erase
Französisch
essuyer, effacer, radier
Italienisch
cancellare, pulire, togliere, espungere
Spanisch
enjugar, limpiar, borrar
Sachgruppe
Allgemeine Verwaltung,
Privatbrief
Frühester Beleg:
PSI IV 403, 5
(Mitte 3. Jh. v. Chr.; Philadelphia)
Spätester Beleg:
P.Cair.Masp. II 67200, 2
(6. Jh. n. Chr.; Aphrodites Kome / Antaiopolites)
Weitere Belege:
Chr.Mitt. 91, 37 (= BGU II 388)
(157-159 n. Chr.; Alexandria)
Formeln
ἐξαλ]είψαντες ἐκ τῶ[ν τούτου] τ̣α̣β̣ελλῶν τὸ ὄνομα (
Chr.Mitt. 91, 37 (= BGU II 388)
)
ὁ̣ [δ]ε̣σ̣π̣[ό]τ̣ης̣ μ̣ο̣(υ) ὁ̣ μ̣ε̣γαλο̣πρ̣ε̣πέστατ̣[ος] κόμ̣ες ἐξάλειψε̣ν̣ τὸ [ὄνομα αὐτοῦ ἐκ το(ῦ) καταλόγο(υ)] (
P.Cair.Masp. II 67200, 2-3
)
Erläuterungen
Für diese Bedeutung sind nur die angeführten drei Belegstellen überliefert.
Ort:
Philadelphia
,
Alexandria, Hauptstadt Ägyptens
,
Aphrodito
Gau:
Arsinoites
,
Antaiopolites
Zeit
Mitte 3. Jh. v. Chr. bis 6. Jh. n. Chr.
Verwandte Begriffe:
ἀλειφάς, ἡ
ἀπαλείφω
II.
auslöschen, zerstören
Englisch
extinguish, destroy
Französisch
gommer, détruire
Italienisch
estinguere, distruggere
Spanisch
exterminar, destruir
Sachgruppe
Allgemeine Verwaltung,
Amtlicher Briefwechsel,
Eingaben an Behörden,
Steuerwesen
Frühester Beleg:
P.Cair.Masp. I 670020, 18
(Mai-Juli 567 n. Chr.; Antinoopolis)
Spätester Beleg:
P.Ross.Georg. IV 1, 34
(02.04. 710 n. Chr.; Aphrodites Kome / Antaiopolites)
Weitere Belege:
P.Lond. IV 1338, 28
(12.09. 709 n. Chr.; Aphrodites Kome / Antaiopolites);
P.Lond. IV 1349, 21
(14.01. 710 n. Chr.; Aphrodites Kome / Antaiopolites);
P.Ross.Georg. IV 15, Fr. 2, 5
(30.01. 710 n. Chr.; Aphrodites Kome / Antaiopolites)
Formeln
ἐξαλεῖψαι καὶ ἐξολοθρεῦσαι (
P.Cair.Masp. I 670020, 18
, vgl.
P.Lond. IV 1349, 21
)
ἐξαλείφειν τὴν ὑπόστασιν (
P.Ross.Georg. IV 15, Fr. 2, 5
;
P.Ross.-Georg. IV 1, 34
)
Ort:
Aphrodito
Gau:
Antaiopolites
Zeit
Mitte 6. Jh. n. Chr. bis Anfang 8. Jh. n. Ch.
alle öffnen
|
alle schließen
Häufigste Belege (Gau):
Antaiopolites
Häufigste Belege (Zeit):
byzantinisch
Preisigke, FWB:
Nicht vorhanden.
Externe Links:
ἐξαλείφω (papyri.info)
URL:
https://www.organapapyrologica.net/nfwb/ἐξαλείφω
Bearbeiter:
C. Weilbach
letzte Änderung :
15.06.2016 - 16:53:58
Lizenz
Anmerkungen zu diesem Datensatz senden
Papyrus-Portal
Berlin
Basel
Bonn
Bremen
Budapest
Erlangen
Freiburg
Gießen
Halle/Saale
Hamburg
Heidelberg
Jena
Köln
Leipzig
Marburg
Thessaloniki
Torgau
Trier
Würzburg
Hilfe
Dokumentation
Kontakt
Sitemap
Disclaimer
Datenschutz
Nutzerkennung:
keine
| Version 2022.06 | based on
MyCoRe 2022.06