|
Preisigke, FWB: | 1. Oberpriester eines ägypt., griech. oder röm. Tempels. Otto, Priester I 38; 134 u.ö. WGrdz. 111. - 2. städtischer Beamter einer Gauhauptstadt für den griechischen Kultus. Preisigke, Städt. Beamtenwesen 11. Jouguet, Vie municip. 196; 338. - 3. ἀ. 'Αλεξανδρείας καὶ Αἰγύπτου πάσης (röm.): Kultusminister (für sämtliche Kulte). WGrdz. 114; 121; 127. - Jouguet, aaO. 1991. P.M. Meyer, Festschr. Hirschfeld 157. Otto, Priester I 58; 172; Arch. V 181. Preisigke, Girowesen 200. - 4. ἀ. ξυστοῦ: Lond. III S. 217, 50; 218, 78. - ἀ. συνόδου: Lond. III S. 216, 29. BGU. IV 1093, 4. - Ein militär. ἀ.: Preisigke, SB. 4223, 9 [322 n.]. (Preisigke, Fachwörter, S. 33) |
URL:
| https://www.organapapyrologica.net/nfwb/*ἀρχιερεύς, ὁ |
Bearbeiter: |
S. Blaschek |
letzte Änderung : | 17.08.2017 - 12:36:50 |
Lizenz |  |
| Anmerkungen zu diesem Datensatz senden |
|
|