Gebühr, die beim Eintritt in ein Priesteramt zu zahlen ist
Anglais
fee to be paid on entering a priestly post
Italien
tassa che si paga nel prendere un servizio sacerdotale
Espagnol
tasa que se paga incorporandose a un puesto sacerdotal
Sujets
Prêtres et temples, Administration générale, Ordres officiels, Requête aux autorités publiques, Autres concernant l'administration générale, Régime fiscal, Reçus d'impôts et de douanes
P.Ammon I 4, 48 (348 n. Chr.; Panopolis), vgl. das Folgende.
Autres attestations:
Unter den Dokumenten, die εἰσκριτικόν belegen, sticht der hier als "spätester Beleg" angegebene Papyrus P.Ammon I 4 geographisch und zeitlich heraus, denn der chronologisch zuvor zu nennende Beleg findet sich in SB VI 8980, 9 aus Soknopaiu Nesos im Arsinoites, datiert auf den 07.02. 205 n. Chr.
Die Forschung beschäftigte lange die Frage, ob das εἰσκριτικόν einmalig oder mehrmals zu zahlen war, vgl. dazu die zusammenfassende Notiz D. Hagedorns in P.Hamb. IV a. a. O.
Vgl. in diesem Zusammenhang auch die Formulierung διαγράφειν ὑπὲρ εἰσκρίσεως (ἱερέων), dazu siehe nFWB s. v.εἴσκρισις.
P.Ammon I 4, Komm. zu Z. 48, S. 58. P.Hamb. IV 245, Komm. zu Z. 18, S. 57. P.Oxy. XLIX 3470, Komm. zu Z. 20, S. 134-5. Knudtzon, E. J., Bakchiastexte, Lund 1946, 94-107. Wallace, S. L., Taxation in Egypt from Augustus to Diocletian, Princeton, N. J. 1938, 249-52. Weitere ältere Literatur gibt Preisigke, FWB s. v. εἴσκρισις (= nFWB s. v.εἴσκρισις).