Seit Mitte des 4. Jh. n. Chr. übernimmt der Diadotes auch Transportaufgaben zwischen Erhebungs- und Destinationsort. Hierbei wurde der Epimelet von dieser Aufgabe entbunden (vgl. Mitthof, F., Annona Militaris, Florenz 2001, 104).
(vgl. διάδοσις): liturg. Beamter, der die Verteilung der annona militaris an die Soldaten bewirkt. P.M. Meyer, Giss. I 54 Einl. S. 88. - Mitteis, Lips. I. 97 S. 286. WArch. IV 557. Gelzer, Byzant. Verwaltung 50. WChrest. 419 Einl.; 420 Einl. WGrdz. 362. (Preisigke, Fachwörter, S. 51-52)
Comments:
Der Diadotes ist zwischen dem Epimeleten und den militärischen Behörden / Soldaten anzusiedeln.